• English
  • Italian
  • French
  • Spanish
  • German
Back
07
Apr
2025

CASE Construction Equipment auf der Bauma 2025: Tech Room, Service und digitale Lösungen für effizienteres Bauen

Maschinenüberwachung und Flottenwartung auf einem neuen technischen Niveau
München, 7. April 2025 - Das Herzstück der CASE-Präsenz auf der Bauma ist der
Tech Room, ein spezieller Bereich, in dem gezeigt wird, wie Konnektivität, Service
und digitale Lösungen die Baustellen verändern und die Effizienz steigern.
Humayun Chishti, President of Construction bei CNH, sagte: „Die Baubranche
entwickelt sich rasant, und die Kundengewohnheiten ändern sich in einem noch
nie dagewesenen Tempo. Wir sind bestrebt, ein digitales Ökosystem aufzubauen,
in dem Konnektivität für jeden Kunden zugänglich ist, mit einem strategischen
Ansatz, der auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Arbeitsgewohnheiten
zugeschnitten ist.“
Der Tech Room ist auf die Erfahrungen der Kunden ausgerichtet und soll zeigen,
wie sich Innovationen direkt auf ihre Arbeit auswirken.
Ein wichtiger Höhepunkt ist die Einführung von myCASEConstruction, einer
umfassenden, benutzerfreundlichen digitalen Plattform, die sowohl über ein
Webportal als auch über eine mobile App zugänglich ist. Diese neue Lösung dient
als zentraler Knotenpunkt und Selbstbedienungskanal für alle Kundenbedürfnisse
und fungiert als zentrale Anlaufstelle, um die Kommunikation zwischen Kunden,
Händlern und CASE zu optimieren.
Sie wird einen vollständigen Zugang zu Flottendaten und digitalen Dokumenten
bieten. Über diese Plattform können die Kunden fundierte Entscheidungen treffen,
um den Ressourceneinsatz zu optimieren und die Gesamtbetriebskosten zu
senken. Das neue Portal und die App gehen über das herkömmliche
Flottenmanagement hinaus und verändern die Art und Weise, wie Kunden mit ihren
Maschinen und mit CASE in Kontakt treten, indem sie Einblicke und Unterstützung
auf Knopfdruck erhalten.
In Verbindung mit dem myCASE Portal und der App bietet CASE eine
Standardkonnektivität, die jetzt für alle Geräteklassen auf 7 Jahre verlängert
wurde, ergänzt durch SiteConnect, eine Servicelösung, die durch das Connect
Center unterstützt wird.
Das Connect Center steht für den innovativen Ansatz von CASE im Bereich des
Kundensupports, der von reaktiven Antworten zu proaktiver und letztlich
vorausschauender Unterstützung übergeht. Erreicht wird dies durch die
Überwachung und Interpretation der von den Maschinen übermittelten Daten.
SiteConnect revolutioniert die Unterstützung durch das CASE-Händlernetz, indem
es die Servicefähigkeiten erhöht, die Wartungsplanung rationalisiert und die
Fehlerprognose verbessert. Zusätzliche Funktionen wie Ferndiagnose und
Software-Updates reduzieren die Ausfallzeiten und steigern die betriebliche
Effizienz.
Im Tech Room stellt CASE seine offizielle eCommerce-Plattform MYCNHSTORE vor.
Mit ihrer einfachen, intuitiven Schnittstelle können die Kunden mühelos die
benötigten Teile bestellen und so Zeit sparen. Diese E-Commerce-Lösung
unterstreicht das Engagement von CASE für Effizienz und optimierten Support.
Im Bereich der Maschinensteuerungslösungen wird CASE bahnbrechende
Technologien vorstellen, die von der automatischen Steuerung bis hin zur
Automatisierung und künstlichen Intelligenz an Bord reichen. Diese
fortschrittlichen Lösungen ermöglichen es den Maschinen, mit außergewöhnlicher
Präzision zu arbeiten und die Gesamtproduktivität zu steigern.
Die Kunden werden die Möglichkeit haben, das Angebot der Maschinensteuerung
der CASE-Schwestermarke Hemisphere zu erkunden, einschließlich eines
Simulators, der die Vorteile für die Bediener und die Kundenerfahrung hervorhebt.
Die Automatisierung verbessert den Bedienerkomfort weiter, indem sie sich
wiederholende Aufgaben automatisiert und gleichzeitig eine hohe Leistung und
Genauigkeit gewährleistet. All dies trägt zum Wohlbefinden des Bedieners bei.
Auf der Bauma 2025 zeigt CASE, wie seine hochmodernen Technologien der
Industrie helfen, Herausforderungen zu meistern und eine effizientere,
nachhaltigere und produktivere Zukunft zu gestalten.